In der 2018 vom Kulturamt der Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Koblenz durchgeführten Kulturnutzerstudie zeigten sich altersübergreifend deutliche Präferenzen für den Bereich „Kino und Film“.
Aus diesem Wunsch folgte in einer gemeinsamen Kooperation des Kultur- und Schulverwaltungsamts Koblenz mit dem Odeon-Apollo-Kinocenter die Idee, ein Open-Air-Kino für und in Koblenz zu entwickeln. Um solch eine Großveranstaltung realisieren zu können, wurde die Koblenz-Stadtmarketing GmbH als dritter Partner und Bindeglied zu den Koblenzer Firmen gewonnen. Entstanden ist das KUK – Koblenzer Ufer Kino, das mit seinem besonderen Flair die große Vielfalt und Bandbreite kultureller Veranstaltungsangebote in den Bereichen Literatur, Theater, Musik und Kunst der Kulturstadt Koblenz um ein filmisches Open Air-Angebot erweitert.
Die drei Veranstalter stellen auch in diesem Sommer das KUK – Koblenzer Ufer Kino auf die Beine – oder eher den Kinosaal an das Moselufer:
Das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz, das sich unter anderem für kulturelle Vielfalt und abwechslungsreiche Angebote in unserer Stadt stark macht.
Das Odeon-Apollo-Kinocenter, das als traditionelles Koblenzer Familienunternehmen seit 1949 das filmkulturelle Leben in Koblenz prägt und mit gestaltet.
Sowie die Koblenz-Stadtmarketing GmbH, zu deren zentralen Aufgaben die Steigerung von Attraktivität und Anziehungskraft der Innenstadt gehört.